Seit 01.01.2021 ist Samstags geschlossen.


Am Freitag, den 17.02.2023 zwischen 14:45 und15:30 Uhr werden bei mir zu Hause die Rauchmelder abgelesen. Da bin ich denn mal eben weg ….. 

 

P. S .: am 26.01. schrieb man mich seitens meines Telekommunikationsanbieters  per Mail an, dass man mich bald anschreiben würde. Evtl. ist der Schriftsachverständige in Düsseldorf ja erkrankt, da ich bis heute, 12.02.2023, noch nix zu lesen bekommen habe. Grotesk!! Dafür wurde die Gebühr von monatlich 29,90€ auf 34,—€ erhöht. Auch was wert…


 

 

 

 

So, nun habe ich ein altes SMARTPHONE mit einer neuen SIM - Karte geimpft: es kam zu

 

keinerlei Nebenwirkungen. Dafür bin ich jetzt erstmal wieder erreichbar:

 

01522  83 500 40

 

ist nun die Nummer der Wahl. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

ist das Gerät an. Danach tutet, vibriert und pfeift es unmotiviert, einsam und allein auf der

 

Werkbank . . .

 

 . . . weiß nicht, was die da machen in Düsseldorf. Evtl. können die ja noch nicht lesen? Die schicken mir ne Mail, dass sie mich anschreiben! Ich weiß also bald bescheid. Ob ich denen mal verrate, dass sie die Datei an die Mail hätten hängen können?? Na, evtl. kommen die selbst noch drauf . . .  ;-)



Das im Netz erstandene TA33 Gerät hat entweder den gleichen Fehler (was recht unwahrscheinlich ist)

oder es lag an was anderem. Inzwischen ist der Anbieterwechsel eingeleitet, es wird aber

mindestens bis zum 14.11. dauern, bis ich via Fernsprecher wieder erreichbar bin. Nun gut, per

Mail klappt die Kommunikation auch ganz gut .. .. .. 

 


 


So, nach einer neuerlichen Überprüfung mit einem Mitarbeiter "meiner" Telekommunikationsgesellschaft wurde das

TA33 als Fehlerquelle lokalisiert. Leider wird ein derartiges Gerät seit Jahren nicht mehr hergestellt, im Netz aber

für kleines Geld angeboten. Ich werde nun also versuchen sowas zu bekommen. Das bedeutet aber: eine weitere Woche

ohne Telefon (mindestens!!). Schauen wir mal, wie das weitergeht.

Inzwischen habe ich beinahe ein kleinwenig Freude an der Gesamtsituation! Schön zu sehen, dass nicht nur ich mich

manchmal lächerlich mache . . .

 

 


 

Also: es war jemand da, entdeckte, dass beim Verlegen eines neuen

 

Anschlusses in der Nachbarschaft mein Kabel rausgerupft worden sein

 

muss, korrigierte das und seitdem geht wenigstens Internet & E-Mail.

 

 Telefon ist weiterhin

 

nicht verfügbar. Und leider bin ich Reparateur von Fahrrädern, nicht

 

aber von Telefonleitungen und ~anschlüssen. Ich denke über einen

 

Anbieterwechsel nach . . . 


 

 

Seit "geraumer Zeit" bin ich telefonisch offenbar nicht zu erreichen.

 

Kürzlich ist auch noch das Internet im Laden zusammengebrochen. Mein

 

Provider schickte mir zwar neue Hardware, das löste das Problem aber

 

nicht. Nun kommt jemand rum, sich das "Problem" anzusehen. Schauen

 

wir mal, was dabei rauskommt. Man würde mit Hochdruck und

 

unbürokratisch  . . .

 


 

Ich, Rolf Steppan, also me, myself & I, genannt „Rollo“ (klingonisch für: „der mit dem Werkzeug“; in Mittelerde würde man

wohl sagen: „der mit den zwei Toastern“ - eine der möglichen Übersetzungen der Elben könnte, ob der Komplexität der sehr,

sehr alten Sprache etwa wie folgt lauten: „Zerstörer von Schraubstöcken und Kurbelarmabziehern, Entferner festgegammelter

Lagerschalen!“(stark abhängig vom Zusammenhang)), habe vor nun mehr etwas mehr als 13 Jahren

dieses kleine Unternehmen gegründet, dass, wie die meisten Kund*innen inzwischen wissen, irgendwo zwischen Mittelerde

und Outer Rim angesiedelt ist, um aus defekten oder kaputten Fahrrädern wieder verwendbare Fortbewegungsmittel mit

Pedalantrieb zu machen (E-Bikes haben hier also rein gaaar nichts zu suchen).

Rad platt oder Lenker verbogen? Sattel kaputt?? Vorbau zu niedrig??? Licht will nicht oder nur gelegentlich???? Vorderrad

oder Hinterrad haben ´ne 8????? Speiche gerissen?????? Felge krumm oder durchgebremst???????Decke (Mantel, Reifen)

kaputt???????? Ventil taugt nix?????????

 

Nun denn, immer her damit. Meistens ist das „Problem“ innerhalb von ein~ bis drei Werktagen erledigt.

Ausnahmen bestätigen diese Regel leider gelegentlich, bleiben aber die Ausnahme . . .